Ihr kompetenter Partner
Schildenstein bietet Mediation und Konfliktlösung durch strukturierte, außergerichtliche Verfahren. Als neutrale Vermittler fördern wir den Dialog und erarbeiten nachhaltige Vereinbarungen unter Berücksichtigung rechtlicher und wirtschaftlicher Aspekte. Unser Ziel ist es, langwierige Gerichtsverfahren zu vermeiden und effiziente, einvernehmliche Ergebnisse zu erzielen.
Unsere Kompetenzen im Detail
Wir unterstützen Unternehmen bei der außergerichtlichen Beilegung wirtschaftsrechtlicher Streitigkeiten. Durch strukturierte Mediationsverfahren helfen wir, Konflikte zwischen Geschäftspartnern, Gesellschaftern oder Führungskräften effizient und diskret zu lösen. Unser Ansatz ermöglicht es, Geschäftsbeziehungen zu erhalten und wirtschaftliche Schäden durch langwierige Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden.
Streitigkeiten im Arbeitsumfeld können sich negativ auf die Unternehmenskultur auswirken. Wir moderieren Konflikte zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern oder innerhalb von Teams und erarbeiten tragfähige Lösungen. Durch eine frühzeitige Mediation lassen sich Eskalationen verhindern, die Zufriedenheit der Mitarbeitenden steigern und gerichtliche Auseinandersetzungen vermeiden.
Familienrechtliche Konflikte sind oft emotional belastend und können langwierige gerichtliche Auseinandersetzungen nach sich ziehen. Wir begleiten Familien, Paare und Erbengemeinschaften in mediationsbasierten Verfahren, um faire und tragfähige Lösungen zu finden. Ob bei Trennung, Scheidung oder Erbstreitigkeiten – unser Ziel ist es, einvernehmliche Regelungen zu erarbeiten, die den Interessen aller Beteiligten gerecht werden und familiäre Beziehungen bestmöglich erhalten.
Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern können schnell eskalieren und hohe Kosten verursachen. Wir bieten Mediation im Mietrecht, um außergerichtliche Einigungen bei Themen wie Mieterhöhungen, Kündigungen oder Nebenkostenabrechnungen zu erzielen. Durch eine neutrale Vermittlung schaffen wir eine Grundlage für nachhaltige und faire Lösungen, die gerichtliche Auseinandersetzungen vermeiden und eine langfristige Vertragsbeziehung erhalten.
In grenzüberschreitenden Geschäftsbeziehungen können kulturelle Unterschiede zu Missverständnissen und Konflikten führen. Wir bieten spezialisierte Mediation für internationale Unternehmen, die eine einvernehmliche Lösung unter Berücksichtigung verschiedener Rechts- und Unternehmenskulturen suchen. Unser Team verfügt über Erfahrung im internationalen Schiedsrecht und interkultureller Kommunikation.
Neben der Mediation bieten wir alternative Streitbeilegungsverfahren (Alternative Dispute Resolution, ADR) wie Schiedsverfahren an. Diese ermöglichen eine verbindliche Entscheidung durch neutrale Dritte außerhalb staatlicher Gerichte. Unsere Experten sind erfahrene Schiedsrichter, unter anderem am Internationalen Schiedsgerichtshof (ICC) und am Court of Arbitration for Sport (CAS).
Um Streitigkeiten bereits im Vorfeld zu vermeiden, bieten wir Unternehmen gezielte Schulungen und Workshops zur Konfliktprävention an. Führungskräfte und Mitarbeitende lernen Methoden der Deeskalation und effektiven Kommunikation, um Spannungen frühzeitig zu erkennen und konstruktiv zu lösen. So wird eine langfristig konfliktarme Unternehmenskultur gefördert.
Unsere Ansprechpartner für Mediation
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
München
Theatinerstraße 32
80333 München
Tel.: +49 (0)89 954 591 800
Fax: +49 (0)89 954 591 811
Mail: info@schildenstein.eu
Rosenheim
Königstraße 9
83022 Rosenheim
Tel.: +49 (0)8031 296 30
Mail: info@schildenstein.eu
Tegernsee
Rathausplatz 5
83684 Tegernsee
Tel.: +49 (0)89 954 591 800
Fax: +49 (0)89 954 591 811
Mail: info@schildenstein.eu
Frankfurt
Tower 185
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt
Tel.: +49 (0)69 153 228 690
Fax: +49 (0)69 153 228 699
Mail: info@schildenstein.eu