Die Kanzlei für

Interne Ermittlungen

icon chevron down
 

Ihr kompetenter Partner

Wir begleiten führende deutsche und internationale Unternehmen, darunter DAX-Konzerne und Fortune-500-Unternehmen, bei Sonderuntersuchungen und behördlichen Verfahren. Häufig sind Untersuchungen der SEC, des DOJ oder europäischer Ermittlungsbehörden der Anlass für unsere Beauftragung. Dank unserer langjährigen Erfahrung und unserem interdisziplinären Ansatz gewährleisten wir eine diskrete, rechtssichere und strategisch durchdachte Lösung für Ihr Unternehmen.

Wir leiten und unterstütze Ermittlungen in den folgenden Bereichen

Schildenstein deckt Unterschlagung und Veruntreuung innerhalb von Organisationen auf und geht diesen nach. Wir führen gründliche und diskrete Untersuchungen durch, um betrügerische Aktivitäten zu identifizieren, veruntreute Gelder zu verfolgen und mögliche Schwachstellen in den finanziellen Kontrollsystemen zu bewerten. Wir bieten fachkundige Beratung für das Management und Compliance-Teams und stellen sicher, dass Korrekturmaßnahmen umgesetzt werden, um zukünftige Vorfälle zu verhindern. Falls rechtliche Schritte erforderlich sind, unterstützt Schildenstein die Klienten mit strategischer Beratung und Vertretung in zivil- oder strafrechtlichen Verfahren. Darüber hinaus bietet Schildenstein Schulungen und Risikobewertungsdienste an, um interne Schutzmaßnahmen zu stärken und eine Kultur der Integrität zu fördern.

Schildenstein legt einen besonderen Fokus auf die Bekämpfung von Korruption innerhalb von Organisationen. Wir untersuchen Vorwürfe von Bestechung, unethischen Praktiken und unzulässigem Einfluss, mit dem Ziel, die Wahrheit aufzudecken und Verantwortlichkeit sicherzustellen. Schildenstein arbeitet eng mit der Geschäftsführung zusammen, um effektive Compliance-Maßnahmen zu entwerfen und umzusetzen, um das Risiko zukünftiger Vorfälle zu verringern. In Fällen mit regulatorischer Prüfung oder Rechtsstreitigkeiten bieten wir umfassende rechtliche Unterstützung und strategische Beratung, um die Interessen unserer Klienten zu schützen. Neben Untersuchungen bietet Schildenstein maßgeschneiderte Schulungsprogramme und Risikobewertungen an, um eine transparente und korruptionsfreie Unternehmenskultur zu fördern.

Schildenstein führt gründliche Ermittlungen zu Vorwürfen der Belästigung am Arbeitsplatz durch. Wir sammeln sorgfältig Beweise durch Interviews, Dokumentenprüfungen und Datenanalysen, um die Fakten jedes Falls aufzudecken. Schildenstein bietet unparteiische Bewertungen von Belästigungsansprüchen und sorgt dabei für Fairness und Vertraulichkeit im gesamten Untersuchungsprozess. Unsere Expertise hilft Organisationen, systemische Probleme zu identifizieren und präventive Maßnahmen zu ergreifen, um ein respektvolles Arbeitsumfeld zu fördern. Schließlich unterstützen wir dabei, geeignete Maßnahmen auf Basis der Untersuchungsergebnisse zu ergreifen, die Disziplinarmaßnahmen oder Änderungen der Unternehmensrichtlinien umfassen können.

Schildenstein erkennt und bekämpft Betrug innerhalb von Organisationen. Wir führen sorgfältige Untersuchungen durch, um betrügerische Machenschaften aufzudecken, verantwortliche Parteien zu identifizieren und Schwachstellen in den internen Kontrollsystemen zu bewerten. Schildenstein bietet strategische Beratung für die Führungsebene und Compliance-Teams und hilft ihnen, Korrekturmaßnahmen umzusetzen, um zukünftige Risiken zu minimieren. Wenn rechtliche Verfahren erforderlich sind, bieten wir fachkundige Vertretung und Beratung, um die Interessen des Klienten zu schützen. Darüber hinaus bieten wir Schulungen und präventive Strategien an, um Systeme zur Betrugserkennung zu verbessern und eine Kultur ethischer Geschäftspraktiken zu fördern.

ESG-Betrug bezieht sich auf falsche oder irreführende Informationen im Zusammenhang mit den Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren eines Unternehmens. Dies kann Greenwashing (falsche Darstellung umweltfreundlicher Praktiken), Social Washing (falsche Darstellung sozialer Verantwortung) oder Manipulation von Governance-Daten umfassen. Schildenstein bietet fachkundige Unterstützung für Organisationen, die mit Vorwürfen von ESG-Betrug konfrontiert sind. Wir führen gründliche Ermittlungen durch, sammeln Beweise durch Interviews, Dokumentenprüfungen und Datenanalysen. Schildenstein liefert unparteiische Bewertungen von ESG-Betrugsansprüchen und gewährleistet dabei Vertraulichkeit und Fairness für alle beteiligten Parteien. Unsere Expertise hilft, systemische Probleme zu identifizieren und präventive Strategien umzusetzen, die ethische Geschäftspraktiken stärken. Letztlich befähigt Schildenstein Sie, basierend auf den Ergebnissen der Untersuchung angemessene Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich Disziplinarmaßnahmen oder Anpassungen der Unternehmensrichtlinien.

Schildenstein führt gründliche Ermittlungen zu Vorwürfen von Wertpapierbetrug durch (Kauf und Verkauf von Aktien/Anleihen, Marktmanipulation, Bilanzbetrug usw.). Wir sammeln und analysieren sorgfältig Beweise, einschließlich Finanzunterlagen, E-Mails und Handlungsdaten, um mögliche Verstöße gegen Wertpapiergesetze aufzudecken. Schildenstein bietet unparteiische Bewertungen dieser Ansprüche und gewährleistet Vertraulichkeit und Fairness während des gesamten Ermittlungsprozesses. Unsere Experten helfen Unternehmen, Schwächen in den internen Kontrollen zu identifizieren und korrigierende Maßnahmen umzusetzen, um zukünftige Vorfälle zu verhindern. Letztlich unterstützt Schildenstein dabei, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, die die Meldung an Aufsichtsbehörden, die Einleitung rechtlicher Schritte oder die Umsetzung interner Disziplinarmaßnahmen umfassen können.

 

Unsere Ansprechpartner für Interne Ermittlungen


Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

München
Theatinerstraße 32
80333 München

Tel.: +49 (0)89 954 591 800
Fax: +49 (0)89 954 591 811
Mail: info@schildenstein.eu

Rosenheim
Königstraße 9
83022 Rosenheim

Tel.: +49 (0)8031 296 30
Mail: info@schildenstein.eu

Tegernsee
Rathausplatz 5
83684 Tegernsee

Tel.: +49 (0)89 954 591 800
Fax: +49 (0)89 954 591 811
Mail: info@schildenstein.eu

Frankfurt
Tower 185
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt

Tel.: +49 (0)69 153 228 690
Fax: +49 (0)69 153 228 699
Mail: info@schildenstein.eu


Scroll to top