Die Kanzlei für

Datenschutz

icon chevron down
 

Ihr kompetenter Partner

Wir beraten seit vielen Jahren intensiv im Datenschutzrecht, insbesondere an den Schnittstellen zum Arbeitsrecht, zur rechtmäßigen Verarbeitung von Mitarbeiterdaten und zur Datenübermittlung innerhalb Europas sowie in außereuropäische Länder. Darüber hinaus fungieren wir als Datenschutzbeauftragte für zahlreiche Unternehmen im deutschsprachigen Raum.

Unsere Kompetenzen im Detail

Wir vertreten unsere Mandanten in Verfahren vor Datenschutzaufsichtsbehörden und setzen uns für ihre Interessen bei drohenden Bußgeldern oder Sanktionen ein. Dazu gehört die Kommunikation mit den Behörden, die Abwehr unberechtigter Vorwürfe sowie die Entwicklung einer rechtssicheren Verteidigungsstrategie, um finanzielle Schäden und Reputationsrisiken zu minimieren.

Datenschutzverstöße lassen sich oft durch frühzeitige Prävention vermeiden. Wir analysieren die bestehenden Datenschutzmaßnahmen unserer Mandanten und identifizieren potenzielle Schwachstellen. Anschließend entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien, um Risiken zu minimieren. Dazu gehören unter anderem die Implementierung interner Datenschutzrichtlinien, die Schulung von Mitarbeitern und die Einführung technischer Schutzmaßnahmen, um Datenmissbrauch und Verstöße zu verhindern.

Kommt es zu einem Datenschutzverstoß, stehen Unternehmen häufig vor Schadensersatzforderungen und behördlichen Maßnahmen. Wir prüfen zunächst, ob und in welchem Umfang eine Haftung besteht, und entwickeln eine individuelle Verteidigungsstrategie. Dabei unterstützen wir unsere Mandanten bei der Kommunikation mit Geschädigten und Datenschutzbehörden, wehren unberechtigte Ansprüche ab und setzen uns für eine Reduzierung finanzieller und rechtlicher Konsequenzen ein.

Unternehmen verarbeiten täglich eine Vielzahl von personenbezogenen Daten. Wir beraten zu den rechtlichen Grundlagen der Datenverarbeitung, helfen bei der rechtskonformen Umsetzung der DSGVO und anderer Vorschriften und sorgen dafür, dass alle Verarbeitungsvorgänge den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. So minimieren wir Haftungsrisiken und stellen die Datenschutz-Compliance sicher.

Wir erstellen und überarbeiten Arbeitsverträge sowie Betriebsvereinbarungen, um den Umgang mit personenbezogenen Daten von Mitarbeitern rechtssicher zu regeln. Dabei berücksichtigen wir aktuelle gesetzliche Vorgaben sowie die Interessen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Unser Ziel ist es, eine transparente und praktikable Lösung zu entwickeln, die sowohl den Datenschutz als auch betriebliche Anforderungen erfüllt.

Ein wirksames Datenschutzkonzept schützt vor Verstößen und stärkt das Vertrauen von Kunden und Mitarbeitern. Wir entwickeln maßgeschneiderte Datenschutzstrategien, die technische und organisatorische Maßnahmen zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben enthalten. Dazu gehören unter anderem Datenschutzrichtlinien, Schulungen und Prozesse zur Risikominimierung sowie die Implementierung eines effektiven Datenschutzmanagementsystems.

Unternehmen, die externe Dienstleister mit der Verarbeitung personenbezogener Daten beauftragen, müssen klare vertragliche Regelungen treffen. Wir entwerfen, prüfen und verhandeln Auftragsverarbeitungsverträge gemäß den Anforderungen der DSGVO, um sicherzustellen, dass Auftragnehmer die gesetzlichen Datenschutzvorgaben einhalten. So schützen wir unsere Mandanten vor Mitverantwortung und potenziellen Haftungsrisiken.

Datenschutzbeauftragte tragen eine große Verantwortung für die Einhaltung der Datenschutzvorgaben im Unternehmen. Wir unterstützen interne und externe Datenschutzbeauftragte mit praxisnaher Beratung, Schulungen und rechtlicher Einschätzung zu konkreten Datenschutzfragen. Dadurch stellen wir sicher, dass sie ihre Aufgaben effizient wahrnehmen und das Unternehmen bestmöglich vor Datenschutzverstößen geschützt ist.

Als externe Datenschutzbeauftragte übernehmen wir für Unternehmen die Verantwortung für die Einhaltung der Datenschutzvorgaben gemäß DSGVO und BDSG. Wir überwachen die datenschutzrechtlichen Prozesse, beraten die Geschäftsführung und schulen Mitarbeiter im sicheren Umgang mit personenbezogenen Daten. Zudem sind wir Ansprechpartner für Aufsichtsbehörden und Betroffene, unterstützen bei Datenschutz-Folgenabschätzungen und helfen, Verstöße zu vermeiden sowie Risiken frühzeitig zu erkennen.

Unser Ansprechpartner für Datenschutz


Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

München
Theatinerstraße 32
80333 München

Tel.: +49 (0)89 954 591 800
Fax: +49 (0)89 954 591 811
Mail: info@schildenstein.eu

Rosenheim
Königstraße 9
83022 Rosenheim

Tel.: +49 (0)8031 296 30
Mail: info@schildenstein.eu

Tegernsee
Rathausplatz 5
83684 Tegernsee

Tel.: +49 (0)89 954 591 800
Fax: +49 (0)89 954 591 811
Mail: info@schildenstein.eu

Frankfurt
Tower 185
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt

Tel.: +49 (0)69 153 228 690
Fax: +49 (0)69 153 228 699
Mail: info@schildenstein.eu


Scroll to top