Die Kanzlei für

Compliance, ESG & Monitorship

icon chevron down
 

Ihr kompetenter Partner

Die Anwaltskanzlei für Compliance, ESG und Monitorship – Schildenstein. Wir beraten Unternehmen umfassend bei der Umsetzung von Compliance-Strategien, der Einhaltung von ESG-Vorgaben und begleiten Sie in Monitorship-Verfahren. Mit maßgeschneiderten Lösungen helfen wir, rechtliche Risiken zu minimieren und regulatorische Anforderungen zu erfüllen.

Unsere Kompetenzen im Detail

Schildenstein berät Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung einer umfassenden Rechtsrisiko-Strategie im Rahmen von Governance, Risk und Compliance (GRC). Wir identifizieren, bewerten und mindern potenzielle rechtliche Haftungen, die die Organisation beeinträchtigen könnten. Durch die Analyse relevanter Gesetze, Vorschriften und rechtlicher Präzedenzfälle schützen wir die Reputation und finanzielle Stabilität unserer Mandanten und helfen, kostspielige Rechtsstreitigkeiten oder Strafen zu vermeiden.

Schildenstein berät Unternehmen bei der Vorbereitung auf und der Reaktion auf GRC-Audits (Governance, Risk und Compliance). Wir helfen unseren Mandanten, robuste GRC-Rahmenwerke und Kontrollmechanismen zu etablieren, die den relevanten Vorschriften und Branchenstandards entsprechen. Dies erleichtert den Audit-Prozess und steigert die Effizienz. Zudem führen wir Mock-Audits oder Vorab-Bewertungen durch, um potenzielle Schwächen zu identifizieren und bieten rechtliche Beratung zur Behebung von Mängeln.

Schildenstein berät Unternehmen mit umfassenden rechtlichen Monitoring-Diensten, um sie über relevante rechtliche und regulatorische Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Wir verfolgen aktiv Gesetzesänderungen, regulatorische Updates und aufkommende rechtliche Trends, die Geschäftsprozesse beeinflussen könnten. Wir bieten rechtzeitige Benachrichtigungen und Analysen dieser Entwicklungen, um die potenziellen Auswirkungen auf Betrieb und Compliance-Verpflichtungen zu verstehen und zu bewältigen.

Schildenstein bietet Präventionsberatung hinsichtlich Compliance, um Unternehmen dabei zu unterstützen, gesetzliche Vorgaben und interne Richtlinien effizient umzusetzen. Wir helfen bei der Identifizierung potenzieller Risiken, der Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen und der Implementierung von Kontrollmechanismen, die Ihr Unternehmen vor rechtlichen und regulatorischen Verstößen schützen. Unser Ziel ist es, rechtliche Risiken zu minimieren und die langfristige Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen.

Schildenstein bietet fachkundige rechtliche Beratung, um Unternehmen bei der Bewältigung globaler regulatorischer Herausforderungen im Bereich der KI zu unterstützen. Unser Team kombiniert juristische Expertise mit praktischer Erfahrung in der Implementierung von KI-Lösungen und entwickelt skalierbare Compliance-Strategien, die Innovation und regulatorische Anforderungen in Einklang bringen. Wir engagieren uns aktiv in der internationalen KI-Governance und wirken an wichtigen Initiativen wie dem EU-Regulierungsprozess und dem UN Global Digital Compact mit, um die Zukunft der KI-Compliance mitzugestalten.

 

  • Internationale KI-Regulierungs-Compliance: Unternehmen müssen sich an ein komplexes regulatorisches Umfeld halten, einschließlich länderspezifischer KI-Gesetze und übergeordneter Rahmenwerke wie dem EU-KI-Gesetz. Schildenstein entwickelt maßgeschneiderte Compliance-Strategien, die Unternehmen dabei unterstützen, sich an unterschiedliche Vorschriften anzupassen und Risiken zu bewerten.
  • Technologie-Regulierungen und Datenschutz: KI-Anwendungen unterliegen Datenschutzgesetzen, Haftungsregelungen und geistigen Eigentumsrechten. Schildenstein berät zu Themen wie der Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), Datenschutz-Folgenabschätzungen, KI-Datenmanagement und Produkthaftung im Rahmen der Entwicklung von KI-Modellen.
  • Branchenspezifische KI-Regulierungen: Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzwesen und Automobilindustrie sind von überschneidenden KI- und branchenspezifischen Vorschriften betroffen. Schildenstein unterstützt Unternehmen dabei, KI-Compliance mit sektorspezifischen Anforderungen zu integrieren und Risiken für KI-basierte Medizinprodukte, Finanzmodelle und autonome Systeme zu mindern.

Schildenstein bietet Legal Tech Beratung im Kontext von Governance, Risk und Compliance (GRC), um Unternehmen dabei zu unterstützen, moderne Technologielösungen effizient in ihre Compliance-Strategien zu integrieren. Wir helfen bei der Auswahl und Implementierung von Legal Tech-Tools, die rechtliche Prozesse optimieren und Risiken minimieren. Dabei arbeiten wir eng mit Partnern wie LegalHelix (www.legalhelix.com) zusammen, um innovative, maßgeschneiderte Lösungen für unsere Mandanten zu entwickeln.

Wir beraten Finanzdienstleister umfassend im Aufsichtsrecht und bieten praxisnahe Lösungen für regulatorische Herausforderungen. Mit langjähriger Erfahrung unterstützen wir Privat- und öffentliche Banken auf regionaler sowie internationaler Ebene.

 

Auf dieser Seite finden Sie alle Details zu Compliance für Finanzdienstleister.

 

Unsere Ansprechpartner für Compliance, ESG & Monitoring


Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

München
Theatinerstraße 32
80333 München

Tel.: +49 (0)89 954 591 800
Fax: +49 (0)89 954 591 811
Mail: info@schildenstein.eu

Rosenheim
Königstraße 9
83022 Rosenheim

Tel.: +49 (0)8031 296 30
Mail: info@schildenstein.eu

Tegernsee
Rathausplatz 5
83684 Tegernsee

Tel.: +49 (0)89 954 591 800
Fax: +49 (0)89 954 591 811
Mail: info@schildenstein.eu

Frankfurt
Tower 185
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt

Tel.: +49 (0)69 153 228 690
Fax: +49 (0)69 153 228 699
Mail: info@schildenstein.eu


Scroll to top